top of page

Winterwanderung um die Ettaler Mühle

Autorenbild: diekleinenReisendiekleinenReisen

Aktualisiert: 11. Jan.

Ausgangspunkt: Parkplatz Zieglerstraße, kurz hinter dem Kloster Ettal.


mit dem Auto: Über die Garmischer Autobahn und die B2 nach Ettal. Hinter Etta liegt auf der linken Seite ein Parkplatz. Schild mit Tagungshaus Zieglerhof !

Parkgebühren 4 Euro für 4 Stunden, 6 Euro für den Tag.

mit Zug und Bus: von München nach Oberau, weiter mit dem Bus9606 bis Haltestelle Ettal, Zieglerhof. Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden.


Es ist eine einfache und Ebene Wanderung, ohne große Ansprüche. Der ganze Weg sind Forststraßen, die auch besonders im Winter ihren Reiz ausmachen.


Wegbeschreibung:

Vom Parkplatz geht man Richtung Tagungshaus Zieglerhof und davor biegt man rechts ab und folgt dem Weg bis zur Ettaler Mühle. An der Mühle vorbei immer dem Weg folgen. Man überquert eine kleine Brücke und folgt ab jetzt immer den gelben Schildern in Richtung Graswang (Sonnenweg). !


Weiter gehts entlang der Ammer und nach wenigen Minuten geht der Weg etwas rechts aber weiterhin immer am Bach entlang. Danach kommt eine größere Brücke und wir überqueren die Ammer und weiter geradeaus bis wir die Straße (Arme-Selen-Straße) überqueren. Weiter gehts auf der sonnigen rechten Talseite.


Ein Traumhafter Blick auf die Berge folgt uns weiter in Richtung Graswang. Immer geradeaus dem Weg folgend, ca. 5 Kilometer bis wir die Häuser in Graswang erreichen.

Bei den ersten Häusern gehen wir links in den Ort hinein. Einfach der Beschilderung folgend.

Vorbei an schönen alten Bauernhöfen und weiter in Richtung Gertrudiskapelle.


Es geht hinter der Gertrudiskapelle weiter und der Weg führt uns wieder zurück zur Ettaler Mühle durch den Wald. Der Weg durch den Wald endet an der Ammerbrücke die wir beim Hinweg schon überquert hatten.


Von dort aus geht es wieder zurück zu unserem Parkplatz, auf dem Hinweg gehts jetzt wieder zurück.


Man kann einfach nicht falsch laufen auf diesem Weg, einfach den gelben DAV Schildern beim Hinweg in Richtung Graswang, und beim Rückweg in Richtung Ettaler Mühle folgen.


Der ganze Rundweg ist locker in 3-4 Stunden zu schaffen. Auch mit Kinderwagen ist dieser Weg gut machbar. Zu jeder Jahreszeit zu empfehlen, im Frühjahr wenn die Wieden blühen, im Sommer mit einem Sprung in die Ammer, oder im Winter wen massig Schnee liegt und die Langläufer einen begleiten.





@diekleinenreisen2025

留言


Über mich:

IMG_4917_edited.jpg

Für mich ist das Outdoor-Leben eine ständige Entdeckungstour, sowohl im Äußeren als auch im Inneren. Diese Leidenschaften – Bergwandern, SUP und Reisen – sind nicht nur Hobbys, sondern die Art und Weise, wie ich die Welt erlebe und lebe.

​Ich lade dich ein, mit mir auf diese Reise zu gehen und vielleicht die ein oder andere Touridee selbst zu wagen.

Mein Newsletter

Vielen Dank für Deine Nachricht!

© 2025 diekleinenReisen

bottom of page