top of page

SUP im kalten Winter – Pause oder kreative Alternativen ?

Autorenbild: diekleinenReisendiekleinenReisen

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Ich habe die Facebook-Community bei "SUP Germany" und "SUP Deutschland" gefragt: SUP im kalten Winter – Pause oder kreative Alternativen ?


Es kamen viele und tolle Antworten in den Kommentaren, das möchte ich euch allen nicht vorenthalten. Jeder von uns kann davon etwas mitnehmen und lernen.


Vielen Dank für eure interessanten, überraschenden und lehrreichen Antworten und Erfahrungen!

Die Namen der jeweiligen "Kommentierenden" habe ich nicht mit aufgeführt (Datenschutz).


Hier sind die Antworten:


"Ja ich war auch noch im warmen paddeln, in Ägypten/El Gouna mit eigenen SUP. Sehr gute SUP Möglichkeit in der Lagune."



"Leider nicht im Winter, da ich noch wackelig unterwegs bin und reinfallen könnte"



"Am 27.12. SUPer auf dem Schiedersee NRW immer gerne mit n bisschen Sonne und weniger Wind"



"Nur Füsse warm halten ist für mich schwierig"



"SUPen, versteh die Frage nicht.

Warum Alternativen."



"War heute entspannte 16k zwischen Bln-Rahnsdorf und Woltersdorf unterwegs, inkl. leckeren Eierpunsch"



"Ganz klar durchpaddeln! Trocki an und los"



"There is no such thing as a winter break. Sieger werden im Winter gemacht"



"Wenn Wind/Wetter/Zeit passt , rauf aufs Wasser. Zu jeder Jahreszeit wunderschön."



"Solange es nicht zugefroren ist… so oft wie möglich aufs Wasser. Trockenanzug an und raus aufs Board"



"Ich wohne im Süden Deutschlands und bin etwas ambivalent:

Bin großteils Fluss(WW) Paddler und auf stehendem Wasser bewege ich mich derzeit hauptsächlich mit Segelboot / Windsurfbrett...."



"Die Saison hat 365/366 Tage.

Wo soll sich denn da eine Pause verstecken?

Ich mache allerdings auch das ganze Jahr über Alternativportarten (Mountainbiken, Laufen, Kitesurfen, Wingfoilen)."



"Im warmen paddeln, komme gerade von den Kapverden mit einer tollen SUP Tour im Gepäck"



"Weiter paddeln, solange das Wasser das Paddel aufnimmt kann man auch SUPen"



"Weder Pause noch Alternative: Wenn es geht, raus auf's Wasser!

Es gibt an sich nur zu viel Wind. Bei allem Anderen ist es die richtige Kleidung...."



"Mir fehlt noch die passende Ausrüstung bzw Kleidung für den Winter und Übergangszeit.

Werde wohl im Sommerurlaub mal einen Shop in Kappeln ansteuern"



"Wir paddeln weiter, solange der Wind einen nicht aufs offene Meer drückt oder der Wellengang zu krass wird"



"Weiterhin Berge und Wasser, Nix Pause"



"Touren-Paddeln im Winter ( da wo erlaubt ) macht mehr Spass als im Sommer. Weniger/keine Boote, klares Wasser und Ruhe.

Und bis zu 0,5cm Eis geht auch immer."



"Passende Kleidung gibt es entsprechend. Ja, recht teuer beim Kauf, fährt man / rechnet sich aber über Jahre. Mein Starboard-Trocki hat 2017 550e gekostet und geht jetzt in den 8. Winter . Manschetten und Anzug alles noch Dicht."



"Keep on paddling"



"Frage: sollte man nicht einfach den Winter über eine Pause machen und dem See mit samt der Tierwelt im und um den See eine Ruhepause geben, bevor der Stress im Frühjahr wieder anfängt? ich frage mich das ……"


Comentários


Über mich:

IMG_4917_edited.jpg

Für mich ist das Outdoor-Leben eine ständige Entdeckungstour, sowohl im Äußeren als auch im Inneren. Diese Leidenschaften – Bergwandern, SUP und Reisen – sind nicht nur Hobbys, sondern die Art und Weise, wie ich die Welt erlebe und lebe.

​Ich lade dich ein, mit mir auf diese Reise zu gehen und vielleicht die ein oder andere Touridee selbst zu wagen.

Mein Newsletter

Vielen Dank für Deine Nachricht!

© 2025 diekleinenReisen

bottom of page