Die Wanderung verläuft auf guten und breiten Wegen, die jedoch einige steile Abschnitte aufweisen. Diese Wanderung kann ich das ganze Jahr über empfehlen.
Auf dieser Tour erwartet dich eine lange steile Bergauf Challenge (mit kleinen Flachpassagen zum Durchatmen). Oben angekommenkannst du aber wieder Energie tanken bevor es zuerst auf Serpentinen hinab geht und du zurück zum Olympiastadion kommst.
Wegbeschreibung:
Deine Tour beginnt auf der Ostseite des Skistadions. Zuerst geht es in Richtung Sommerrodelbahn und du folgst weiter dem Forstweg.
Direkt nach der Rodelbahn wartet der insgesamt 3,2 km lange und 500 Höhenmeter überwindende Anstieg auf dich. Hier wechseln sich Asphalt und Forstweg ab.
Nach jeweils ca. 1 km hast du ein kurzes Flachstück zum Durchatmen. Nutze die Flachpassagen auch um dich umzusehen und den herrlichen Ausblick auf den Wank zu genießen.
An der Bergstation der Eckbauerbahn angekommen wirst du für deine Anstrengung mit einem sagenhaften Blick auf das Wettersteinmassiv und auf die Alpsitze belohnt.
Halte dich rechts in Richtung Berggasthof Eckbauer und folge dem Weg oberhalb des Restaurants.
Vom Gasthof geht es ab jetzt nur noch bergab. Die 2,9 km über Graseck hinunter zum Eingang der Partnachklamm teilen sich in Serpentinen (1,5km), Forstweg (450m) sowie einer sehr steilen Asphaltstraße (950m) auf.
Sobald du den Eingang zur Partnachklamm erreicht hast, hast du es fast geschafft, du hast alle Höhenmeter hinter dir gelassen und kannst die letzten 1,5 km zurück zum Skistadion spazieren.
Einfach den sehr gut ausgeschilderten Wegzeigern "Eckbauer" folgen. Eigentlich braucht es für diese Tour keine Wegbeschreibung.
Man kann diese Runde auch in umgekehrter Wegfolge gehen. Allerdings hat man dann den supersteilen Anstieg am Eingang zur Partnachklamm links hoch.
Info:
Aufstieg in ca. 2 Stunden,
Abstieg in ca. 1,5 Stunden gut machbar
Ein beliebtes Ausflugziel ist der gemütliche Berggasthof Eckbauer. Zwischen Mai und Oktober werden fleißige Bergsteiger mit leckeren Schmankerln verköstigt und genießen auf der Sonnenterrasse das einmalige Gebirgspanorama.
Alternative:
Eckbauer Seilbahn: Am südöstlichen Ende des Olympia Skistadions befindet sich die Talstation der Eckbauerbahn. Von dort aus kann der 1.237 Meter hohe Eckbauer per Seilbahn bequem erreicht werden. Oben angekommen warten Wanderrouten in allen Schwierigkeitsstufen auf dich.
Anreise:
mit dem Auto:
nach Garmisch - Partenkirchen und zum Olympia Skistadion fahren
Parken: am Olympia Skistadion
Öffentliche Verkehrsmittel:
mit der Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
weiter mit dem Ortsbus Linie 1 und 2 bis Skistadion.
@diekleinenreisen2025
Comments